Narendra Modi

indischer Politiker; Premierminister ab 2014; Chefminister des Unionsstaates Gujarat 2001-2014; BJP-Generalsekretär 1998-2001; umstritten wegen seiner Rolle bei Pogromen von Gujarat 2002 und seiner hindu-nationalistischen Politik

* 17. September 1950 Vadnagar

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2023

vom 18. Juli 2023 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2024

Herkunft

Narendra Damodardas Modi wurde am 17. Sept. 1950 in Vadnagar (Distrikt Mehsana), einem Ort im heutigen Unionsstaat Gujarat, als drittes von sechs Kindern von Damodardas und Hiraba Modi geboren. Sein Vater war Lebensmittelhändler und unterhielt daneben einen kleinen Teestand. M. gehört der hinduistischen Religionsgemeinschaft an und stammt aus der niederen sozialen Kaste der Ghanchi. Als Teenager betrieb er mit seinem Bruder einen Teestand in Ahmedabad.

Ausbildung

M. schloss 1967 die Schule ab und absolvierte später ein Fernstudium in Politikwissenschaft an der Delhi University (BA 1978). 1983 erwarb er einen Master-Abschluss an der Gujarat University.

Wirken

Parteikarriere in der BJP

Parteikarriere in der BJPNach dem Schulabschluss unternahm M. zunächst eine längere Reise durch Indien. Anschließend begann er seine Karriere in der paramilitärischen, extremistischen Hindu-Organisation Rashtriya Swayamsevak Sangh (RSS), zu der er schon als Schüler Kontakt hatte. In der RSS hat auch die 1980 gegründete Hindu-nationalistische Bharatiya Janata Party (BJP) ...